

Tauchausflug 2019 nach Krk (Kroatien) von 19.- 24. juni
Heuer haben wir uns als Ausflugsziel die Insel Krk ausgesucht. Schwerpunkt bei diesem Tauchausflug waren diesmal zwei Wracks im Hafen von Rijeka und für Döller Erich der AOWD- und Nitrox-Kurs.
Sechs Mitglieder des Tauchclub Gmünd-Hoheneich waren mit von der Partie. Döller Erich, Filler Markus, Fritz Martin, Schuh Oswald, Simlik Alfred und Simlik Manuel traten mit zwei Autos die Reise nach Kroatien an. Nach einer staulosen Anfahrt haben wir am frühen Nachmittag beim Dive Center Krk in Kornic eingecheckt. Nach dem Bezug unserer Unterkunft, ca. 10 Gehminuten von der Tauchbasis entfernt, haben wir den Tag mit einem guten Abendessen ausklingen lassen.
Krk war für uns neu deshalb, haben wir am ersten Tauchtag das Hausriff ausgewählt. Da es direkt bei der Basisstelle Dive Center Krk kein Riff gibt wurden wir mit einem Kleinbus zur Zweigstelle Dive Loft Krk gebracht, von dort aus erkundeten wir das Riff. Von drei möglichen Tauchplätzen nahmen wir uns die Tauchplätze „Secret Beach“ und „Silent Beach“ vor. Neben Fischen haben wir auch Oktopus, verschiedenste Arten von Seesternen und Krebsen gesehen (wie z.B. den Blaustreifen Springkrebs).
Am zweiten Tauchtag fuhren wir mit dem Boot zur Steilwand „S`Wandl“, dort konnten wir den üppigen Bewuchs von Korallen, Schwämmen und zahlreichen Anemonen bewundern. Dann ging es weiter zur „Love Cave“, eine der berühmtesten Höhlen in dieser Gegend. Das Besondere daran ist ein Loch in der Decke der Höhle durch das Licht einfällt und den Raum erhellt.
Am dritten Tauchtag war es endlich so weit, die Wrack-Tour im Hafen von Rijeka. Zuerst brachte uns das Boot zu der etwas tiefer liegenden „Elhawi Star“. Das Schiff ist 1982 gesunken, es liegt auf seiner Steuerbordseite in einer Tiefe von 26m bis 42m und ist 100m lang. Nach erfolgreichem Abschluss des AOWD- und Nitrox-Kurses durfte auch Erich mit in diese Tiefen. Auch Markus konnte zum ersten Mal den Bewuchs und die vielen Fische, die sich in und um das Wrack herum aufhielten, bewundern. Am Nachmittag tauchten wir zum Wrack „Sigrid“ ab. Das Schiff ist 1977 gesunken, es liegt in einer Tiefe von 16m bis 35m und ist 72m lang. Auch bei diesem Wrack ist der Fischreichtum kaum zu überbieten. Beide Wracks haben bei uns einen tollen Eindruck hinterlassen, aber besonders bei Erich und Markus, für sie war es ja die Premiere.
Zum Abschluss nahmen wir uns am letzten Tauchtag den dritten Tauchplatz „100 Steps“ am Hausriff vor. Das Highlight waren zwei ausgewachsene Sepia mit einer Größe von ca. 40-50cm die wir minutenlang filmen und fotografieren konnten.
Bei der Heimfahrt am nächsten Tag konnten wir auf einen schönen und erfolgreichen Clubausflug zurückblicken.



